Auszeichnung als MINT Minded Company 2021

ITQ GmbH wird von audimax MEDIEN und MINT Zukunft schaffen als engagierter MINT-Arbeitgeber mit dem Titel "MINT Minded Company 2021" ausgezeichnet. Audimax MEDIEN GmbH und MINT Zukunft schaffen ehren damit Unternehmen, die den Nachwuchs, Talente und Fachkräfte in besonderer Weise fördern. Das Ziel der Initiative ist es, der breiten Öffentlichkeit zu vermitteln, welche [...]

2021-05-04T16:55:18+02:0014. April 2021|News, Veranstaltungen|

Clusterwebinar „Systematisches Testen von Software und mechatronischen Systemen“

ITQ veranstaltet gemeinsam mit dem Cluster Mechatronik & Automation e.V. ein Webinar zum Thema "Systematisches Testen von Software und mechatronischen Systemen". Durch die zunehmende Bedeutung der Software, als wesentliches Element der flexiblen Funktionserfüllung, findet ein Umbruch der Prozesslandschaft statt. Die Popularität und Erfolge agiler Methoden haben dazu geführt, dass insbesondere Scrum zunehmend auch bei [...]

2021-05-04T17:15:33+02:006. April 2021|News, Veranstaltungen|

Clusterwebinar „Simulation als integrierendes Werkzeug in der mechatronischen Entwicklung“

ITQ veranstaltet erstmalig gemeinsam mit dem Cluster Mechatronik & Automation e.V. ein Webinar zum Thema "Simulation als integrierendes Werkzeug in der mechatronischen Entwicklung". Der Einsatz moderner Simulationssysteme hat sich im Bereich der virtuellen Inbetriebnahme bereits weitgehend durchgesetzt. Jedoch steckt die Methodik in anderen Bereichen des Entwicklungsprozesses erst in den Anfängen. Im Rahmen dieses Webinars [...]

2021-05-04T17:17:09+02:001. März 2021|News, Veranstaltungen|

Clusterwebinar „Virtuelle Inbetriebnahme“

Die ITQ GmbH veranstaltet gemeinsam mit dem Cluster Mechatronik & Automation e.V. ein Webinar zum Thema "Virtuelle Inbetriebnahme". Die Idee des digitalen Zwillings ist eines der zentralen Konzepte von Industrie 4.0 und spielt im Kontext moderner Entwicklungsmethoden als Teilbereich des Virtual Engineering eine große Rolle. Das Webinar richtet sich an Ingenieure aus dem [...]

2021-05-04T17:19:00+02:0026. Februar 2021|News, Veranstaltungen|

Digital Education in Duisburg

Für das ITQ-Team aus Duisburg stand der vergangene Herbst ganz im Zeichen von Digital Education. An insgesamt drei Veranstaltungen rund um die Themen "Technik der Zukunft" nahmen die Duisburger teil. Der 5. Duisburger Makerday feierte letztes Jahr seine coronabedingte Livestream-Premiere. Beim gemeinsamen Aktionstag rund ums Selbermachen der VHS Duisburg und Stadtbibliothek Duisburg, drehte sich [...]

2021-05-04T17:23:54+02:0012. Januar 2021|News, Veranstaltungen|

Semesterstart mit neuem Solar Car in Duisburg

Wir freuen uns über einen gelungenen Semesterstart in Duisburg. Der Startschuss war dieses Jahr etwas ganz besonderes: Die Studierenden des Fachgebiets Mechatronik der Universität Duisburg-Essen begannen ihr Abschlussjahr mit einem großem Praxisprojekt – dem Solar Car. Gemeinsam mit den Initiatoren Jörn Linke, Niederlassungsleiter NRW der ITQ GmbH, und Dr.-Ing. Niko Maas, Akademischer Rat des [...]

2021-05-04T17:27:59+02:003. September 2020|News, Veranstaltungen|

OUTDOC Seminare

Im Rahmen unseres EU Projekts OUTDOC wird die ITQ GmbH in den kommenden Monaten einige Seminare für Doktoranden anbieten. Diese Seminare finden im Rahmen unseres EU Projekts OUTDOC statt. Bei diesem Projekt handelt es sich um ein Erasmus + Wissens- Gemeinschaftsprojekt, dessen Ziel es ist, die Beschäftigungsfähigkeit von Doktoranden in aufstrebenden Gebieten zu fördern. Das [...]

2021-05-04T17:37:50+02:001. September 2020|News, Veranstaltungen|

Neues Solar Car Team am Start

Der ITQ-Standort in Duisburg treibt das innovative Studentenprojekt Bamboo Solar Car aus dem Jahr 2019 weiter voran. Ein neues Team, bestehend aus 17 Studierenden der Universität Duisburg Essen mit Unterstützung von ITQ-Ingenieuren, arbeitet ab Mitte August an einem neuen Solar Car. Der Fokus steht dabei dieses Mal nicht auf dem nachhaltigen Werkstoff Bambus, sondern [...]

2021-04-15T17:43:06+02:006. August 2020|News, Veranstaltungen|

Makeathon der Verpackungsindustrie ein voller Erfolg

Der 1. Packaging Valley Remote Makeathon vom 25. bis 26. Juni 2020, durchgeführt an fünf dezentralen Standorten, war ein voller Erfolg. Die Veranstalter Packaging Valley Germany e.V. (PV), Packaging Excellence Center Region Stuttgart (PEC), Wirtschaftsförderung Region Stuttgart sowie die ITQ GmbH begrüssten 80 Studierende der Hochschulen aus Aalen und Kempten. Den verantwortlichen Professoren Peter Eichinger, [...]

2021-05-04T17:33:21+02:001. Juli 2020|News, Veranstaltungen|

Young Talents gehen Challenges der Verpackungsindustrie an

Die Vorbereitungen für den 1. Packaging Valley Remote Makeathon vom 25. bis 26. Juni 2020 gehen in die finale Runde. Die Veranstalter Packaging Valley Germany e.V. (PV), Packaging Excellence Center Region Stuttgart (PEC), Wirtschaftsförderung Region Stuttgart sowie die ITQ GmbH erwarten rund 80 Studierende, sowie technikbegeisterte Teilnehmer aus unterschiedlichen Universitäten und Städten . Der 1. [...]

2021-05-04T17:40:47+02:0024. Juni 2020|News, Veranstaltungen|
Mehr Beiträge laden