Vom 12. bis 15. März 2025 laden die ITQ GmbH und die Dr. Stetter ITQ zu einem der aufregendsten Innovationsfestivals des Jahres ein. Unter der kanarischen Sonne von Gran Canaria treffen sich rund 500 Technikbegeisterte im Alter von 6 bis 66+ Jahren zum SMART GREEN ISLAND MAKEATHON, um ihr Wissen rund die Themen Digitalisierung und eine technisch nachhaltige Zukunftsgestaltung zu vertiefen.
Vier Tage lang werden rund 250 internationale Studierende und Unternehmensvertreter in interdisziplinären Teams, nachhaltige und zukunftsorientierte Projekte konzipieren und in erste technische Prototypen umsetzen. Die teilnehmenden Sponsoren stellen den Studierenden Industry Challenges aus den Bereichen Smart Green Automation/Mobility/Energy/Logistics bis hin zur Circular Economy.
Ebenso lädt die ITQ GmbH 250 Schülerinnen und Schüler der Insel ein, sich an bis zu 10 kostenfreien Technik-Workshops zu beteiligen. Dabei sind Robotik- und Programmierkurse sowie Konstruktionsworkshops für Bewässerungssysteme und Solar Schiffchen geplant.
Das Motto der Woche: Make, Create & Have Fun for a Sustainable Future!
Die Veranstaltung bietet eine inspirierende Plattform für interdisziplinären Austausch und die Entwicklung praxisnaher, technischer Lösungen auf höchstem Niveau. In der kollaborativen Arbeitsphase haben alle Beteiligten zudem die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und in einer offenen Atmosphäre potenzielle Fachkräfte und Arbeitgeber kennenzulernen.
Wenn Du Teil dieser Bewegung sein willst, wende dich gerne per Mail an makeathon@itq.de!
Wir freuen uns auf ein spannendes Event und bedanken uns herzlich bei allen Sponsoren und Partnern, die diesen MAKEATHON möglich machen!
Besonderer Dank geht an die Platin-Sponsoren: Regierung von Gran Canaria (Cabildo de Gran Canaria), igus, Murrelektronik und MVTec sowie die Gold-Sponsoren: Stiftung Fundación Sergio Alonso, OPTIMA, Vishay, Krones, Lorenz, MEILER Kipper. Ebenso freuen wir uns über die Silber-Sponsoren: SPEGC, IES El Rincon, The MathWorks, VDMA.